Der Euro und die Wiedervereinigung
Böse Zungen sagen sogar das nur durch das zugeständnis den Euro einzuführen, die Wiedervereinigung erlaubt wurde. Von wem ?
Bedeutungsvoll scheint das Treffen 1988 im österreichischem Telfs-Buchen der Bilderberger zu sein. Zu diesem Treffen war auch der deutsche Kanzler H. Kohl eingeladen und man nuschelt im verborgenen darüber das ihm die Erlaubnis erteilt wurde, die wiedervereinigung zu beginnen, allerdings nur mit dem verzicht auf die Deutsche Mark.

Gesagt, getan ohne wenn und aber der "Kanzler der Wiedervereinigung" hört sich gut an, ist aber nicht so, denn die wirklichen wiedervereiniger bekammen noch ihre 40 Silberlinge. " Den Euro!!! "

Es scheint kein Zufall zu sein, dass die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion annähernd zur selben Zeit wie die deutsche Wiedervereinigung beschlossen wurde. Von offizieller Seite, insbesondere vom damaligen deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl, wird zwar dementiert, dass wegen der deutschen Wiedervereinigung die Deutsche Mark aufgegeben worden sei (Altbundeskanzler Helmut Schmidt betonte einmal in einem Interview, dass Kohl „klug genug war, diesen Eindruck zuzulassen“ und dass dies die deutsche Einigung erleichtert habe).
|